[ad_1] Man kann ja aus guten Gründen der Ansicht sein, dass man keinen Gourmetführer braucht: weil man eh selber weiß, wo es einem schmeckt, weil man nicht viel Geld ausgeben will fürs Essen, weil man…
Irritationen um den Sänger von der Alm –…
[ad_1] Neulich war im Radio ein Musiker zu hören, der den Künstlernamen Oimara (Almerer) führt. Nicht alle durchschauen allerdings, von wo der junge Mann herstammt. OimaraIm Radiosender Bayern 2 war kürzlich ein Lied des Musikers…
Mehr Grundschüler treten wieder Sportvereinen bei – Bayern
[ad_1] Bayerns Sportvereine haben wieder mehr Zulauf von Grundschulkindern. Seit dem 14. September 2021, dem Start von Schuljahr und einem Gutscheinprogramm in Bayern, haben die Sportvereine bis Mitte Juni 2022 insgesamt 138 011 Neueintritte von Grundschulkindern…
Bayern will mehr Solaranlagen auf Denkmalschutz-Immobilien – Bayern
[ad_1] Der Freistaat Bayern will im Kampf gegen die Energiekrise Photovoltaik-Anlagen künftig stärker auch auf Denkmalschutz-Immobilien ermöglichen. Eigentümerinnen und Eigentümer solcher Bauten sollen eine Förderung für den Mehraufwand erhalten, wenn sie die Photovoltaik-Anlagen denkmalschützerisch anpassen…
Verfall einer Halle bringt Paar nach 25 Jahren…
[ad_1] Die Freibäder brauchen Hilfe, die Sporthallen bröckeln und die Schulen, ach, die Schulen. Ja doch, das ist Bayern, das Land, in dem Milch und Honig nur so strömen - nur dass die kommunale Infrastruktur…
Ausflüge mit dem 9-Euro-Ticket: Kultur in Moosburg an…
[ad_1] Schloss Neuschwanstein im Allgäu, Rothenburg ob der Tauber in Mittelfranken oder die Drei-Flüsse-Stadt Passau in Niederbayern: Allesamt sehenswerte Orte, aber touristisch überlaufen und keinesfalls Geheimtipps. Dank des Neun-Euro-Tickets lässt sich Bayern nun aber abseits…
Unmissverständliche Härte: “Peter Grimes” in Nürnberg – München
[ad_1] Es ist keineswegs so, dass Benjamin Brittens Oper "Peter Grimes", uraufgeführt im Jahr 1945, ein Schattendasein im Repertoire führen würde. Guckt man sich nur die nähere Umgebung an, dann findet man das Werk in…
München: Uraufführung von “Arche Nova” am Volkstheater –…
[ad_1] Es ist schon schön zu sehen, was das Theater alles kann. Oder vielmehr die Bühne 2 im Volkstheater. Im schnellen Wechsel zum klaren, alles umarmenden Sound von Tobias Purfürst tanzen die Gerüste und Strahler…
Regensburg: “The Mess Yet To Come“ im Kunst-…
[ad_1] Ganz schön wagemutig, der Kunst- und Gewerbeverein Regensburg. 1838 gegründet und damit einer der ältesten in Deutschland, hat er zum ersten Mal in seiner 175-jährigen Geschichte riskiert, an drei Künstler einen Auftrag für eine…
Peter Androschs „Bieroper“ in Pfarrkirchen. – München
[ad_1] Das Bier. Heiliges Labsal. Wer zweifelte daran, gerade hier in Bayern, wo das Wirtshaus neben der Kirche steht, beides unterschiedlich gut besucht, aber doch eine Wesenseinheit. Die kann ineinanderfließen, architektonisch: Der Brauhaussaal in Pfarrkirchen…